» Startseite

KÖGLER
– Innovative und umsatzstarke Sortimentspräsentationen –

Shops/Tego/Module von Kögler

Mit KÖGLER Konzepten zur Sortimentspräsentation haben Sie immer die richtige Lösung für Ihren POS parat, unabhängig von der Fläche Ihres Marktes. Finden Sie die optimalen Konzepte zur Nutzung der vorhandenen Potentiale.
Es gibt Dauerlösungen für Regale und Shop in Shop Varianten, sowie saisonale Platzierungslösungen für Events und Themenaktionen.
Sollten Sie individuelle Lösungen suchen, sind Sie bei KÖGLER ebenfalls sehr gut aufgehoben, gemeinsam werden dann entsprechende Konzepte entworfen.

Module von Kögler

Eine Zusammenarbeit mit KÖGLER – Ihre Vorteile

  • innovative Sortimente, absatzstarke Sortimentsgestaltung
  • große Sortimentsbreite und - tiefe zur Steigerung des Flächennutzens
  • individuelle Modullösungen nach Maß in unterschiedlichen Größen (1/4 EP bis 1 EP)
  • ganzjährige oder saisonale Modulbestückungen
  • hochwertige Darstellung der Regale durch KÖGLER Regalfahnenkonzept
  • Einkaufserlebnis durch visuelle Ansprache des Konsumenten am Regal
  • visuelle Führung durch die Sortimente
  • Hochwertige Produktpräsentation
  • Geordnetes, überschaubares Warenbild
  • Eindeutiges Profil zum gewerblichen Verbraucher
  • Optimale Flächennutzung (Space Management)

Ein starker Partner

In der dritten Generation als Familienunternehmen geleitet, bestimmt ein junges Team qualifizierter Mitarbeiter die aktive Produktentwicklung und das umfangreiche Serviceangebot. Nicht zuletzt diese Firmenphilosophie macht KÖGLER zu einem leistungsstarken Partner mit weltweiten Handelsbeziehungen. So steht die KÖGLER GmbH & Co. KG im europäischen Gross- und Einzelhandel für hohe Qualtätsanforderungen, ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und für Verkaufserfolg.

„Geiht use Stroh in alle Welt, is et um Twustern (Twistringen) good bestellt!“.

Wenn in der norddeutschen Stadt Twistringen mit diesem Spruch an die mehr als 200-jährige Tradition der Strohveredelung erinnert wird, ist diese Geschichte eng mit dem Namen KÖGLER verbunden. Als nämlich das schon 1819 gegründete Strohverarbeitungsunternehmen Meyer-Lüters im Jahre 1935 die Strohhalm- und Zahnstocherfabrik KÖGLER aus der Taufe hob, war das der Beginn einer bis heute gültigen Erfolgsstory.

Strohhülsenerstellung
Abb.: Strohhülsenerstellung

Durch die Gründung der KÖGLER KG war in der gerade entstandenen Produktion von Trinkhalmen eine neue Qualität entstanden. Mit einem von der Firma Meyer-Lüters entwickelten chemischen Verfahren wurden die Naturhalme gebleicht und keimfrei gemacht. Anschließend in Seidenhülsen verpackt und maschinell verschlossen, gingen die Halme in aller Welt. Bereits im Jahre 1935 nicht weniger als 200 Millionen Stück!

Unternehmerischer Mut, Aufgeschlossenheit für neue Ideen und kaufmännische Visionen legten so den Grundstein für ein Unternehmen, das heute zu den führenden Anbietern von dekorativen Gebrauchsartikeln zählt.

Zu neuen Ufern

Trinkhalmschneidegerät
Abb.: Trinkhalmschneidegerät

Das Roggenstroh wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zunehmend durch den preiswerteren Kunststoff ersetzt. Und der „Strohhalm“ wurde Teil eines umfangreichen Artikelprogramms. Aus dem Sortiment von einst – mit Trinkhalmen, Zahnstochern und Milchflaschen-Verschlüssen – ist inzwischen ein Programm mit über 1500 Deko- und Verbrauchsprodukten geworden. Eine moderne Spritzgussfertigung erweitert das Programm und versetzt KÖGLER in die Lage schnell und flexibel auf individuelle Kundenwünsche einzugehen, bis hin zu „Private Label“ Produkten.

Zu den Erfolgsrezepten von KÖGLER gehört zudem das Zusammenspiel von Produkt und Präsentation. Nach dem Motto „Spitzenverpackungen für Spitzenprodukte“ entwickeln die Experten des Unternehmens spezielle Produktlinien und Verkaufshilfen in Form von Modulen und Displays.

Getreu dem Firmenmotto: KÖGLER schafft Ambiente.


Kontakt

KÖGLER GMBH & CO. KG (für gewerbliche Kunden)

Hoher Weg 52
27211 Bassum

Telefon: +49 4241 9221 50
Telefax: +49 4241 9221 541
office@koegler.de